Pergo-Böden können mit einer Fußbodenheizung mit Niedertemperatur-Technik kombiniert werden. Je nachdem, welchen Boden Sie aussuchen, gibt es zwei mögliche Optionen:
Alle unsere Pergo-Böden sind auch mit einer Fußbodenkühlung kompatibel. Die Kühlelemente funktionieren genauso wie die Heizelemente, außer dass kaltes Wasser anstatt warmes Wasser verwendet wird.
Um von den Vorteilen einer Fußbodenheizung profitieren zu können, brauchen Sie einen Boden mit niedrigem Wärmedurchlasswiderstand, so dass die Wärme durchdringen kann. Je höher der Wärmedurchlasswiderstand, desto länger dauert es, bis sich Ihr Boden erwärmt und desto weniger effizient ist Ihre Fußbodenheizung.
Zudem ist es wichtig, eine Isolierschicht unter Ihre Fußbodenheizung anzubringen. Dadurch wird die Wärme von der Isolierschicht weg reflektiert und durch den Boden geleitet.
Pergo-Vinylböden haben den niedrigsten Wärmedurchlasswiderstand von allen Pergo-Böden und sind ausgezeichnete Wärmeleiter, so dass diese Böden perfekt für eine Fußbodenheizung geeignet sind. In unseren Laminatboden-Kollektionen finden Sie jedoch auch geeignete und kostengünstige Optionen.
Wenn Sie einen Boden in Kombination mit einer Fußbodenheizung oder -kühlung verlegen, ist es wichtig, dass Sie die speziellen Anleitungen für jede Bodenart befolgen.