Egal, ob Rigid oder Flex Vinyl: Sämtliche Pergo-Vinylböden sind einfach zu verlegen, wie sie atemberaubend schön sind. Sie möchten einen extrem belastbaren oder unvergleichlich komfortablen Boden? Treffen Sie Ihre Wahl und legen Sie los!
Rigid-Click-Vinylböden können selbst auf unebenen Unterböden verlegt werden. Deshalb ist die Vorbereitung des Untergrunds in den meisten Fällen eigentlich unnötig. Dennoch empfehlen wir dringend, darauf zu achten, dass die Oberfläche trocken, eben, stabil und sauber ist. Bevor Sie also loslegen, entfernen Sie zunächst den gesamten Fußbodenbelag.
Die Qualität des Untergrunds wirkt sich ganz erheblich auf das Endergebnis aus. Wenn der Untergrund nicht für Rigid-Click-Vinylböden geeignet ist, müssen Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Die geeignete Unterlage wirkt sich ganz erheblich auf das Endergebnis aus. Die Unterlagen für Pergo-Rigid-Click-Vinylböden sind schalldämmend und ausgleichend. Die glatte Oberfläche der Unterlagen vereinfacht das Verlegen von Rigid-Vinyldielen. Außerdem kann sich der Boden dadurch nach dem Verlegen ausdehnen und wieder zusammenziehen.
Dank unseres praktischen Uniclic-Klick-Systems benötigen Sie nicht allerhand verschiedener Werkzeuge zum Verlegen von Rigid-Click-Vinylböden. Im Prinzip brauchen Sie nur diese Grundausstattung:
Aber keine Sorge, falls Sie nicht alles zur Hand haben: Sie finden all diese Werkzeuge in jedem nächstgelegenen, gut ausgestatteten Baumarkt.
Jetzt gehen wir in die Knie! Entfalten Sie die Pergo-Unterlage und verlegen Sie den ersten Streifen in der gleichen Richtung, in der Sie den Boden verlegen möchten. Verlegen Sie die Unterlage auf diese Weise Streifen für Streifen. Verbinden Sie die Streifen mit einem dünnen Klebebands, damit sie nicht überlappen.
Ist die Unterlage da, wo sie sein soll?
Sie werden beim Verlegen nicht drumherum kommen, einige Rigid-Click-Vinyldielen zurechtzuschneiden.
Zeichnen Sie mit einem Bleistift die Schnittlinien vor. Und bevor Sie loslegen: Denken Sie an Handschuhe!
Sie haben es fast geschafft! Entfernen Sie alle Abstandsklötze. Verlegen Sie zum krönenden Abschluss die zum Boden passenden Sockelleisten und farblich abgestimmten (5-in-1) oder Aluminiumprofile.
Der Boden soll noch wasserfest werden? Versiegeln Sie ihn mit:
Und fertig ist Ihr neuer Boden!
Sie haben sich für einen Flex-Vinylboden entschieden? Eine ausgezeichnete Wahl! Wie möchten Sie diesen nun aber verlegen? Sie haben dafür zwei Möglichkeiten, jede mit ihren eigenen spezifischen Vorteilen:
Durch einen perfekt ebenen und fest befestigten Untergrund können Sie etwaige Probleme von vornherein umgehen. Wenn der Untergrund nicht für das Verlegen von Flex-Click-und-Flex-Glue-Vinylböden geeignet ist, müssen Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Wenn Sie sich für schwimmendes Verlegen entscheiden, müssen Sie die richtige Unterlage für ein zufriedenstellendes Ergebnis wählen.
Sie entscheiden sich stattdessen für eine geklebte Verlegung? Unsere Pergo Vinyl Glue+ ist ein äußerst hochwertiger Klebstoff und wurde speziell für Vinylböden entwickelt.
Für das Verlegen von Flex-Click-und-Flex-Glue-Vinylböden benötigen Sie keine fachmännische Ausstattung. Im Prinzip brauchen Sie nur diese Grundausstattung:
Aber keine Sorge, falls Sie nicht alles zur Hand haben: Sie finden all diese Werkzeuge in jedem nächstgelegenen, gut ausgestatteten Baumarkt.
Als nächstes soll der Flex-Click-Boden verlegt werden? Entfalten Sie die Pergo-Unterlage und verlegen Sie den ersten Streifen in der gleichen Richtung, in der Sie den Boden verlegen möchten. Verlegen Sie die Unterlage auf diese Weise Streifen für Streifen. Verbinden Sie die Streifen mit einem dünnen Klebebands, damit sie nicht überlappen.
Sie werden beim Verlegen nicht drumherum kommen, einige Flex-Click-und-Flex-Glue-Vinyldielen zurechtzuschneiden.
Zeichnen Sie mit einem Bleistift die Schnittlinien vor. Und bevor Sie loslegen: Denken Sie an Handschuhe!
Sie haben es fast geschafft! Entfernen Sie alle Abstandsklötze. Verlegen Sie zum krönenden Abschluss die zum Boden passenden Sockelleisten und farblich abgestimmten (5-in-1) oder Aluminiumprofile.
Der Boden soll noch wasserfest werden? Versiegeln Sie den Boden mit transparenten Hydro-Streifen für die farblich abgestimmten Sockelleisten.
Wenn Sie wollen, können Sie nun ohne Probleme auf der Stelle eine Party schmeißen!