Go to content Go to search

Vinylboden verlegen

Das Verlegen der Pergo Vinylböden ist ebenso einfach wie optisch ansprechend. Extreme Belastbarkeit oder unvergleichlicher Komfort gewünscht? Einfach auswählen und loslegen!

Anleitung "schwimmende Verlegung"

Anleitung Fischgrät

1. Schritt Untergrund vorbereiten

Rigid Click Vinylböden können selbst auf unebenen Unterböden verlegt werden. Deshalb ist die Vorbereitung des Untergrunds in den meisten Fällen eigentlich unnötig. Dennoch empfehlen wir dringend, der Verlegeanleitung weitere Hinweise zu entnehmen sowie darauf zu achten, dass die Oberfläche trocken, eben, stabil und sauber ist. Entfernen Sie alle vorhandenen Bodenabdeckungen, bevor Sie mit dem Verlegen beginnen. Die Qualität des Untergrunds hat großen Einfluss auf das Endergebnis. Wenn der Untergrund nicht für Rigid Click-Vinylböden geeignet ist, müssen Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Mann prüft vor dem Verlegen eines Vinylfußbodens den Untergrund

2. Schritt: Bei Bedarf eine Unterlage verlegen

Bei den meisten unserer Rigid Vinylböden ist die Unterlage bereits integriert. Sie müssen keine Unterlage auswählen und können nach der Vorbereitung des Untergrunds direkt mit dem Verlegen beginnen.

Verfügt der Rigid Vinylboden jedoch nicht über eine Unterlage, muss diese sorgfältg ausgewählt werden, da sie großen Einfluss auf das Endergebnis hat. Unterlagen bieten Raumschalldämmung und Ausgleich.

Vinylunterlagen ansehen

beigefarbener Vinylfußboden, der auf Unterlage verlegt wurde

3. Schritt: Werkzeuge zusammentragen

Dank unseres bequemen Klick-Systems benötigen Sie nicht allerhand verschiedener Werkzeuge zum Verlegen von Rigid Click-Vinylböden. Sie benötigen lediglich nur diese Grundausstattung:

  • Maßband oder Meterstab
  • Taschenrechner
  • Bleistift
  • Abschrägewerkzeug
  • Säge
  • Klebeband
  • Handschuhe
  • Kelle
  • Feuchtigkeitsmesser
  • Verlegeset für Laminat und Parkett von Pergo
  • Unterlagesystem von Pergo (für Bodenbeläge, bei denen keine Unterlage integriert ist)

Wenn Sie nicht alles griffbereit haben, ist das kein Grund zur Sorge! Sie finden alle notwendigen Werkzeuge im nächstgelegenen, gut ausgestatteten Baumarkt.

Vinylwerkzeuge ansehen

Mann sägt Vinylbodenbelag mit Werkzeugen

4. Schritt: Bei Bedarf Unterlage verlegen

Und los geht's! Entfalten Sie die Pergo Unterlage und verlegen Sie den ersten Streifen in der gleichen Richtung, in der Sie den Boden verlegen möchten. Fügen Sie schrittweise weitere Reihen der Unterlage hinzu. Verbinden Sie die Streifen der Untelage mit dünnem Klebeband, damit sie nicht überlappen.

*Dies entfällt bei Rigid Vinylböden mit integrierter Unterlage.

Mann verlegt Unterlage auf dem Untergrund

5. Schritt: Rigid Click Vinylboden verlegen

All unsere Vinylböden im Fischgrät-, Dielen- und Fliesendesign sind einfach zu verlegen. Aber die speziellen Verlegemethoden sind möglicherweise vom Produkt und dem Untergrund abhängig. Es ist wichtig, vor Beginn des Verlegens die empfohlene Verlegemethode zu verstehen und zu wissen, welche speziellen Werkzeuge benötigt werden.

Befolgen Sie die Anleitung genau, können Sie sich an einem langlebigen, schönen Fußbodenbelag erfreuen, der Ihre Ansprüche und Bedürfnisse erfüllt.

6. Schritt: Vinylplanken zuschneiden

Sie werden während des Verlegens sicher einige Rigid Click Vinylplanken zurechtschneiden müssen.

Drehen Sie die Rigid Vinylböden mit der Dekorseite nach oben und verwenden Sie ein besonderes Vinylschneidemesser mit konkaver Klinge, um die Länge der Um die Länge der Planke mit einem geraden Schnitt zu kürzen, können Sie die Rigid-Vinylböden - mit der Dekorseite nach oben - mit einem speziellen konkaven Vinylschneidemesser schneiden. Markieren Sie die Linie und schneiden Sie mit dem Messer kräftig in die Oberfläche. Brechen Sie die Planke anschließend mit beiden Händen auseinander.

Für sämtliche anderen Plankenschnitte ist eine Säge erforderlich. Legen Sie die Diele mit der Dekorseite nach oben oder unten, je nachdem, wie es für die von Ihnen verwendete Säge empfohlen wird. Bevor Sie zum eigentlichen Schnitt ansetzen, probieren Sie an einem Stück Verschnitt, wie sich der sauberste Schnitt erzielen lässt (Dekorseite nach oben oder nach unten).

Mann sägt Vinylfußboden

7. Schritt: Stilvoll fertig stellen und wasserdicht machen

Beinahe geschafft! Entfernen Sie alle Abstandsklötze. Verlegen Sie zum Abschluss Ihres Projekts die zum Boden passenden Sockelleisten und farblich abgestimmten (5-in-1) oder Aluminiumprofile.

Der Boden soll wasserdicht sein? Versiegeln Sie den Boden mit:

Lesen Sie vor dem Verlegen des Rigid Vinylbodens unbedingt gründlich die Verlegeanleitung.

Zubehör für Vinylfußböden ansehen

Nahhaufnahme des wasserdichten Finish eines Vinylbodens