Go to content Go to search
Nachhaltige Pergo-Laminatböden

Pergo-Laminatböden: mit Nachhaltigkeit im Herzen

Bei Pergo liegt uns die Verantwortung, unsere Böden so nachhaltig wie möglich zu produzieren, am Herzen. Von der Produktion unserer Böden bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer: wir treiben ständig Innovationen voran, um die potenziellen Auswirkungen auf unseren Planeten zu reduzieren. Als Erfinder der Laminatböden sind wir stolz darauf, der erste Produzent zu sein, der das Nordic Swan-Umweltzeichen und das EU-Umweltzeichen für einen Boden erhalten hat.

Pergo-Laminatböden werden aus 100 % Altholz hergestellt

Wir behandeln Holz mit Sorgfalt


Sichere Speicherung von CO2

Bäume sind eine erneuerbare Ressource und ein wertvoller Partner im Kampf gegen den Klimawandel. Denn Bäume können CO2 absorbieren und sicher binden. Es bleibt dort für den Rest ihres Lebens, auch wenn das Holz, z. B. in einem Laminatboden, verwendet wird. Das COwird freigegeben, wenn das Holz verbrannt wird, deshalb vermeiden wir diesen Vorgang so lange wie möglich und können Ihnen einen langlebigen Boden und eine lebenslange Garantie von bis zu 33 Jahren anbieten.


Die Nutzung von Altholz

Bäume sind auch ein wichtiger Lebensraum für Tiere und unerlässlich für die Förderung der Biodiversität. Das ist ein weiterer Grund, warum wir Holz-Nebenprodukte wählen und keine neuen Bäume fällen. Wir nutzen daher zu 100 % Altholz für die Produktion der Holz-Faserplatten mit hoher Dichte im Kern unserer Laminatböden. Dieser Holzabfall wird von Sägewerken, aus der Forstwirtschaft oder der Straßenrandpflege bezogen und würde ansonsten auf der Mülldeponie oder in der Müllverbrennung landen.


PEFC-Garantie

Unsere Laminatböden sind von der PEFC zertifiziert – zusammen mit FSC dem vertrauenswürdigsten Zertifikat bei der nachhaltigen Beschaffung. Diese Kennzeichnung garantiert, dass unser Altholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder einer kontrollierten Umgebung stammt, so dass Urwälder geschützt werden und illegales Abholzen mit einer Risikoanalyse verhindert wird. Wir können daher sicher sein, dass unsere Holzbeschaffung nicht zur Entwaldung beiträgt.

Unsere Mission ist es, dass bis 2027 100 % unserer Produkte
die PEFC- oder FSC-Kennzeichnung erhalten.
Pergo- Laminatböden haben sehr niedrige Emissionen

Frische Innenraumluft

Eigene Produktion, vollständige Kontrolle

Wir verbringen viel Zeit in Innenräumen, deshalb ist die Luftqualität in unserem Zuhause äußerst wichtig. Viele Faktoren können die Luftqualität beeinflussen: Belüftung, Reinigungsmittel, Kerzen und sogar die Materialien von Möbeln und Böden. Indem wir Ihren Boden selbst produzieren, wissen wir genau, welche Materialien enthalten sind, und können die Emissionen von schädlichen Substanzen einfach kontrollieren. Wir stellen außerdem sicher, dass Sie Ihren Boden ohne Klebeprodukte verlegen können.

Minimale VOC-Emissionen

Unsere interne Produktion ist auch vorteilhaft für die Steuerung und Reduzierung der VOC-Emissionen – flüchtige organische Substanzen mit hohem Dampfdruck bei Raumtemperatur. Formaldehyd ist ein Beispiel für eine VOC-Substanz, die in Böden zu finden ist. Die Formaldehydemission unserer Laminatböden ist zu vernachlässigen und 10 Mal niedriger als die EU-Grenzwerte, es besteht also überhaupt kein Risiko für Sie oder Ihre Familie. Die Emission unserer Böden ist vergleichbar mit der Emission von natürlichem Holz, deshalb haben wir die M1- und A+-Kennzeichnungen erhalten. Bei diesen Umweltzeichen konnten wir die beste Klasse in Bezug auf niedrige Emissionen erreichen.

Die Hälfte der Produktion der Unilin Group wird durch erneuerbare Energiequellen betrieben

Wir setzen auf grüne Energie

Strom durch unsere eigene Wärme

Holzabfall, der sich nicht länger für die Produktion unserer Laminatböden eignet, wird durch die Erzeugung von grüner Energie noch einem guten Zweck zugeführt. Das Holzmehl vom Sägen und Schmirgeln unserer Platten ist vielleicht zu fein, um wiederverwendet zu werden, eignet sich jedoch noch perfekt als Wärmequelle für unsere Trockner und Pressen. Es ist uns derzeit möglich, 70 % unseres Wärmebedarfs für unsere Laminat- und Vinylproduktion mit grüner Energie zu decken.

Weiterführende Maßnahmen

Das erst der Anfang. Die Unilin Group, also die Muttergesellschaft von Pergo, hat bereits in zwei Biomasse-Anlagen investiert, um grüne Energie aus Holzmehl und nicht recycelbarem Holzabfall zu erzeugen. Wir nutzen diese Energie, um unsere eigenen Produktionsprozesse zu betreiben – und der Rest wird der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Außerdem nutzen wir Energie von Windmühlen und Solaranlagen. Dadurch wird zurzeit etwa die Hälfte der Gruppenproduktion durch erneuerbare Energie betrieben.

Strenge Standards

Vorreiter in Europa

Wir waren der allererste Hersteller von Laminatböden-Produkten, der das Nordic Swan-Umweltzeichen und das EU-Umweltzeichen erhalten hat. Die Standards der Europäischen Union sind sehr streng, deshalb werden diese Umweltzeichen nur an Produkte und Dienstleistungen mit den besten Umweltbewertungen während ihrer gesamten Lebensdauer vergeben.

Ständige Verbesserung

Um unsere Maßnahmen zu maximieren und die Umweltauswirkungen unserer Laminatböden zu minimieren, nutzen wir die Produktlebenszyklusbewertung. Dadurch können wir ermitteln, wo Verbesserungen in jedem Produktlebenszyklus erzielt werden können. Die Ergebnisse werden in der Umweltproduktdeklaration (EPD) festgehalten, die dann als wertvoller Leitfaden dient.

Die folgenden Umweltzeichen beweisen, dass Ihr Boden einige der strengsten Umwelt- und Gesundheitsstandards erfüllt:

  • Nordic Ecolabel

    Hoch angesehenes skandinavisches Umweltzeichen für Produkte, die hohe Anforderungen für Umweltstandards über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg erfüllt haben.
    Hoch angesehenes skandinavisches Umweltzeichen für Produkte, die hohe Anforderungen für Umweltstandards über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg erfüllt haben.
  • U-Umweltzeichen

    Umweltzeichen für die besondere Umweltfreundlichkeit, das an Produkte und Dienstleistungen vergeben wird, die hohe Umweltstandards über den gesamten Lebenszyklus hinweg erfüllt haben.
    Umweltzeichen für die besondere Umweltfreundlichkeit, das an Produkte und Dienstleistungen vergeben wird, die hohe Umweltstandards über den gesamten Lebenszyklus hinweg erfüllt haben.
  • M1

    Der Beweis, dass unsere Bodenprodukte keine giftigen Substanzen freisetzen und geruchlos sind. M1 ist die beste Kategorie dieser finnischen Klassifizierung und steht für die niedrigste Emission.
    Der Beweis, dass unsere Bodenprodukte keine giftigen Substanzen freisetzen und geruchlos sind. M1 ist die beste Kategorie dieser finnischen Klassifizierung und steht für die niedrigste Emission.
  • A+

    Die Emissionsvorschriften-Zertifizierung dient als Anerkennung für sehr niedrige Emissionen. A+ ist die beste Kategorie und steht für die niedrigste Emission.
    Die Emissionsvorschriften-Zertifizierung dient als Anerkennung für sehr niedrige Emissionen. A+ ist die beste Kategorie und steht für die niedrigste Emission.
  • EPD

    Mit unserer Umweltproduktdeklaration zeigen wir, dass wir entschlossen sind, genaue, zuverlässige und vergleichbare Informationen zur Umweltleistung unserer Laminatprodukte bereitzustellen.
    Mit unserer Umweltproduktdeklaration zeigen wir, dass wir entschlossen sind, genaue, zuverlässige und vergleichbare Informationen zur Umweltleistung unserer Laminatprodukte bereitzustellen.
  • PEFC

    Weltweit anerkanntes Umweltzeichen für Holzprodukte, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.
    Weltweit anerkanntes Umweltzeichen für Holzprodukte, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.
Alle Laminatböden ansehen