Go to content Go to search

Vinylboden reinigen

Vinylböden sind einfach toll: Sie bieten authentische Looks, die von der skandinavischen Natur inspiriert sind, und haben zugleich eine eingebaute Verschleißfestigkeit. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Zuhause und zudem äußerst pflegeleicht. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Vinylboden reinigen sollten, haben wir eine einfache Antwort: Notwendig ist nur ein wenig regelmäßige Pflege, um sein gutes Aussehen zu bewahren – damit Sie sich schnell wieder auf angenehmere Dinge konzentrieren können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So reinigen Sie Ihren LVT-Boden

Das Gute an Vinylböden ist, dass die Reinigung niemals Stress verursacht. Es geht ganz einfach und schnell, sodass Sie sich schnell wieder auf andere Dinge konzentrieren können, zum Beispiel ein Mittagessen mit Bekannten, einen Ausflug mit den Kindern in den Park oder einen Besuch im Fitnessstudio. Hier sind unsere Empfehlungen:

Wöchentlich fegen

Fegen Sie Ihren Boden einmal wöchentlich. Wir empfehlen die Verwendung eines Staubsaugers mit weichen Rollen und einer speziellen Parkettbürste.

Monatlich wischen

Einmal im Monat (oder zweimal, wenn Ihr Boden besonders schmutzig geworden ist) sollten Sie den Boden gründlich reinigen. Befolgen Sie diese Schritte:

Schritt 1: Gründlich staubsaugen.

Schritt 2: Füllen Sie den Behälter Ihres Pergo Bodenmopps mit Wasser und einem Teelöffel Pergo Bodenreiniger (für eine Tiefenreinigung können Sie bis zu 3 Teelöffel nehmen). Füllen Sie einen Eimer mit frischem Wasser – Sie brauchen ihn später zum Ausspülen des Mopps.

Schritt 3: Ziehen Sie den Hebel am Mopp, um Ihren Boden zu befeuchten. Wischen Sie mit dem Mopp in die Richtung der Planken oder Fliesen, um Wasserstreifen zu vermeiden.

Schritt 4: Spülen Sie den Mopp in sauberem Wasser und wringen Sie ihn gründlich aus. Wischen Sie abschließend noch einmal über Ihren Boden und lassen Sie ihn dann an der Luft trocknen.

Pergo Boden- und Fleckenreiniger für Vinylböden
Verschütteter Kaffee auf Vinylboden mit danebenliegendem To-Go-Becher

So wischen Sie Vinylböden auf sichere Weise

Beim Wischen eines Vinylbodens sollten Sie niemals zu viel Wasser verwenden, weil dies Schäden verursachen kann. Wringen Sie den Mopp immer gründlich aus, sodass er eher feucht als nass ist. Zum Glück sind alle unsere LVT-Böden mit der AquaSafe-Technologie ausgestattet, einer wasserdichten Beschichtung, die Wasser an der Oberfläche hält und einen zusätzlichen Schutz bei der Reinigung bietet.

Flecken von einem Vinylboden beseitigen

Auch wenn Sie alles versuchen, um sie zu vermeiden – kleine Unfälle gehören zum Alltag und wir kennen alle das unangenehme Gefühl, wenn wir Krakel von Filzstiften oder schmutzige Pfotenabdrücke auf dem Boden entdecken. Doch keine Sorge! Pergo Reiniger sind sicher und wirksam. Sie haben eine spezielle Formel, um alle üblichen Arten von Flecken von Vinylböden zu beseitigen.

  • Fett und Öl, Gummispuren, Nagellack, Permanentmarker, Kaugummi und Farbe: Sprühen Sie Pergo Fleckenreiniger direkt auf den Fleck und lassen Sie ihn bis zu fünf Minuten lang einwirken. Reiben Sie fest mit einem sauberen Tuch (am besten aus weißer Baumwolle), der mit lauwarmem Wasser befeuchtet ist.
  • Schokolade, Fruchtsaft, Wein und Ketchup: Entfernen Sie Flecken so schnell wie möglich mit einem feuchten Tuch (am besten aus weißer Baumwolle) und verwenden Sie Pergo Bodenreiniger, verdünnt in lauwarmem Wasser (3 Teelöffel pro 300 ml Wasser). Tipp: Verwenden Sie bei Böden mit tiefer Maserung eine weiche Bürste, um den Reiniger in alle Spuren eindringen zu lassen.

Erfahren Sie mehr über die Beseitigung von Flecken aus Vinylböden in unserer praktischen Pflegeanleitung.

Die Pflegeanleitung herunterladen

Corgi-Welpe sitzt auf einem Boden mit Vinylfliesen mit verschüttetem Futter, Wasser und einer umgekippten Pflanze

So reparieren Sie einen Vinylboden

Bei Pergo setzen wir auf Reparieren statt Austauschen. Unsere Böden sollen sich besonders durch ihre Langlebigkeit auszeichnen. Wenn Ihr Vinylboden einen kleineren Schaden wie einen Kratzer, eine Schramme oder eine Kerbe erlitten hat, helfen wir Ihnen weiter. Unser Reparaturkit hilft Ihnen bei der Behebung von kleineren Schäden an Ihrem LVT-Boden und sorgt dafür, dass er wieder wie neu aussieht. Es enthält sieben Blöcke aus gefärbtem Wachs, eine Schmelzklinge, mit der Sie das Wachs auftragen können, und Schleifpads für eine perfekte Oberfläche. Es geht schnell, einfach und effektiv – Sie brauchen keinen komplett neuen Boden! Lesen Sie die vollständige Anleitung hier.

Auf der Farbtafel unten finden Sie die Farbkombination, die perfekt zu Ihrem Pergo Fußboden passt.

Farbtafel herunterladen

Pflegen Ihres Vinylbodens

Vorbeugen ist besser als heilen. Wir haben einige wichtige Tipps, wie Sie langfristige Schäden an Ihrem Boden vermeiden und dafür sorgen können, dass er immer wie neu aussieht. Was die Reinigung betrifft, so wischen Sie Verschüttetes immer sofort auf, reinigen Sie den Boden regelmäßig (scheuernde Reinigungsmittel vermeiden) und verwenden Sie Pflegeprodukte von Pergo, die speziell für Vinylböden entwickelt wurden. Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie eine Sauberlaufmatte an Eingängen, um Schmutz aufzufangen, bevor er auf den Boden gelangt, bringen Sie Filzpads unter den Möbeln an und achten Sie beim Bewegen von Möbeln darauf, sie anzuheben, statt sie über den Boden zu ziehen.

Wählen Sie die richtigen Reinigungsprodukte

Auch nachdem Sie Ihren Vinylboden verlegt haben, denken wir an Sie. Wir bieten Ihnen alle Werkzeuge und Produkte, die Sie brauchen, damit der Boden jahrelang gut aussieht. Unsere Bodenreiniger und Fleckenreiniger sind speziell als Ergänzung zu Pergo Böden entwickelt worden. Sie reinigen sanft, aber gründlich unsere LVT-Böden, ohne sie zu beschädigen. Unsere Produktpalette umfasst auch einen Bodenmopp mit einem nachfüllbaren Wassertank und einen hochwertigen Reinigungs-Mopp mit Mikrofasern, der bis 60° maschinenwaschbar ist. Und wenn aus Versehen ein kleiner Schaden auftritt, hilft Ihnen unser Reparaturkit, Schrammen, Kerben und Kratzer zu beheben, damit Ihr Vinylboden wieder schön aussieht.