4 Künstler sprechen über ihre Pergo-Vinylböden

Wie Künstler Echtheit in ihre Werke einfließen lassen

Wer als Künstler etwas erschaffen möchte, kann auf Inspiration, Kreativität und Disziplin nicht verzichten. Künstler müssen aber auch auf ihre Musen hören. Diese vier einzigartigen Künstler sprechen über die besondere Rolle, die ihr Arbeitsplatz – und damit auch ihr Pergo Rigid Click-Vinylboden – bei ihrer Kreativität spielt.

Mira Sohlen, Wandteppich-Künstlerin

Handwerkskunst mit modernem Charme

Für die Wandteppich-Künstlerin Mira hängt das Ergebnis davon ab, wie man dorthin kommt. Und dieser Prozess beginnt… auf dem Boden. Hier erschafft sie ihre einzigartigen Kompositionen und überprüft ihr Werk.



Ich beginne auf dem Boden. Hier beginnt meine Ideenfindung und hier denke ich über mein Werk nach.


Mira nutzt eine spezielle Drehmethode in all ihren Kompositionen. Jedes Detail wird sorgfältig von Hand geformt, deshalb ist auch jedes Stück einmalig. Ihr Ansatz, traditionelle Handwerkskunst mit modernem Charme zu versehen, harmoniert perfekt mit ihrem Pergo-Vinylboden.

Wim Vanlessen, Balletttänzer

Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit

In der Welt des Balletts erreichen wenige Menschen die Höhen, die Wim Vanlessen in seiner Karriere erreicht hat. Wim wird von allen für seine perfekte Körperbeherrschung und seine stolze Erscheinung bewundert. Er verwandelt die Atmosphäre von jedem Raum, in dem er tanzt, und hält so sein Publikum gefangen.



Beim Tanzen geht es vor allem um die Berührung und wie sich der Tänzer mit dem Raum, in dem er sich befindet, verbindet. Man muss es einfach wirklich fühlen.


Laut Wim muss man sich beim Tanzen – und jeder Kunstform, bei der man seine Seele offenlegt – vollständig zu erkennen geben. Solch eine Seele braucht einen haptischen Raum, in dem die Berührung eine entscheidende Rolle… spielt. Und, wenn möglich, einen Pergo-Vinylboden.

C A S H, Maler

Grenzen überschreiten

Carl Anders Sven Hultin – a.k.a. C A S H – ist zuerst ein Beobachter und erst dann ein Maler und bildender Künstler. Seine Arbeit beleuchtet die Schönheit, die er in der Welt um ihn herum erkennt, und wo er ständig neue Farbkombinationen, Texturen und Formen findet.



Farben, Texturen und Formen überall. Du musst – und möchtest – sie einfach sehen.


Damit es für ihn spannend bleibt, liebt es C A S H, die Verwendung von verschiedenen Werkzeugen und Medien zu entdecken, von Kugelschreibern über Pinsel bis zu Leinwand und sogar Metall. Sein Studio – und der Boden voller Farbe – sind eine Erweiterung seiner lebhaften Persönlichkeit.

Anna-Karin Garhamn, Illustratorin für Kinderbücher

Das Leben sickert in den Raum

Das Abenteuer im Alltag finden: darum geht es bei der Arbeit der Illustratorin für Kinderbücher Anna-Karin Garhamn. Ihre Serie über Puck, einem kleinen Jungen, der die Welt um sich herum entdeckt, ist das perfekte Beispiel für Abenteuergeist.



Der Raum, in dem ich mich befinde, sickert immer in meine Arbeit hinein und bestimmt das Ergebnis, das ich letztendlich zeichnen werde.


Um ihre einzigartigen Zeichnungen zu entwerfen, lässt sich Anna-Karin vom Leben und dem Raum, in dem sie arbeitet, inspirieren. Und fragt sich, ob sie Puck jemals auf einem Pergo-Vinylboden hat spielen lassen. Das wäre auch ohne Probleme möglich.